Nach langer Pause konnten wir uns endlich wieder mit einem Infostand in der Stadt präsentieren. Wir sind überglücklich über das große Interesse an dem Thema seelische Gesundheit und an unserem Verein! Trotz des Regenwetters konnten wir viele Menschen erreichen und unsere Arbeit vorstellen. Auch die Kinder hatten bei der Malaktion und dem Kinderschminken großen Spaß. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Verena Hubertz (SPD), die die wichtige Arbeit von AURYN Trier e.V. für die Region lobte.
In einem Artikel aus dem Trierischen Volksfreund erzählt eine psychisch erkrankte Mutter wie ihre Familie leidet und wie sie es schaffte sich und ihren Kindern Hilfe zu holen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Für die Neuauflage unseres Präventionsprojektes in Schulen bitten wir um Ihre Unterstützung. Auf der Spendenplattform „Gemeinsam Bewirken“ der Sparkasse Trier (https://www.gemeinsambewirken.de/) können Sie bequem spenden und Ihre gute Tat mit Freunden auf Facebook, X oder per E‑Mail teilen und damit auf das Projekt und die Plattform aufmerksam machen.
Die Förderplattform der Sparkasse Trier
Kurze Beschreibung des Projektes:
Um auch die Kinder zu erreichen, die in Familien mit einem oder sogar zwei psychisch kranken Elternteilen leben, aber noch keinerlei Hilfe und Unterstützung bekommen, haben wir das Präventionsprojekt „AURYN goes to school“ in Kooperation mit der Grundschule Kordel ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Präventionsprojektes ist ein Arbeitsbuch entstanden, welches in Eigenarbeit konzipiert, entwickelt und produziert wurde. Nach zwei erfolgreich durchgeführten Projektzeiträumen ist es an der Zeit, das Arbeitsbuch neu aufzulegen und das Projekt in weiteren Grundschulen der Stadt Trier und Umgebung durchzuführen. Dieses psychoedukative Schulprojekt soll Grundschulkinder über Themen wie psychische Gesundheit, psychische Erkrankungen, Resilienz, Gefühlsarbeit und Hilfsangeboten für betroffene Familien informieren und aufklären.
Spendenübergabe nach dem Oberbilliger Weihnachtsmarkt:
Der Weihnachtsmarkt in Oberbillig war ein voller Erfolg, nicht nur für die Besucher, sondern auch für zwei gemeinnützige Organisationen. Dank der großzügigen Spenden der Besucher und des Engagements der Organisatoren konnten jeweils 600 Euro an das Wildtierzentrum Saarburg und an AURYN Trier e.V. übergeben werden.
Vielen herzlichen Dank an die Feuerwehr Oberbillig, die uns mit dieser großzügigen Spende bedacht haben. Wir und vor allem die AURYN-Kinder freuen sich für diese tolle Wertschätzung und Unterstützung.
Auch in 2024 hat die NATUS GmbH & Co. KG bewusst auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden und Geschäftspartner verzichtet und stattdessen auf etwas gesetzt, das ihnen als Familienunternehmen besonders am Herzen liegt: Die Unterstützung von AURYN Trier e.V.
Kürzlich konnten wir diese Spende im NATUS Showroom entgegennehmen. Jetzt kann die Planung für unsere AURYN-Ferienfreizeit beginnen, die Finanzierung der Tagesausflüge mit den Kindern ist erneut gesichert. Wir sagen herzlichen Dank!
Die Geschäftsführer Frank und Anja Natus haben bereits in den vergangenen Jahren die Ferienfreizeiten in Form von Spenden finanziert. Beide freuten sich über ein Fotoalbum als kleines Dankeschön mit Impressionen der AURYN-Ferienfreizeit 2024.
Im Fitnessstudio THE.BOXX Sports sammelten die Trainerinnen Franziska Kaiser und Alina Faas (kl. Foto v.r.n.l.) im Rahmen eines Yogakurses Spenden für AURYN Trier e.V.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Trainerinnen, an alle KursteilnehmerInnen und an Antonio Vicente, dem Geschäftsführer von THE.BOXX Sports, der diese Spendenaktion möglich gemacht hat.
Herzlichen Dank an den Geschäftsführer und das Team der MR Ingenieure GmbH, die uns kurz vor Weihnachten mit einer großzügigen Spende bedacht haben. Jede Spende hilft, unsere Arbeit auch in Zukunft weiterzuführen und Kinder psychisch kranker Eltern zu unterstützen. Vielen Dank an die ÜberbringerInnen: Selina Nisters, Dorothee Schumacher, Julia Voigt und Welid Mustafa (v.l.n.r.), die Gabriele Apel in der Fachstelle AURYN besucht haben.
Hier ein paar vorweihnachtliche Eindrücke aus den Gruppen und der Weihnachtsfeier…
Wir verwenden Cookies und Skripte von Drittanbietern (z. B. Kontaktformular, Facebook Social-Media-Plugin, Google Maps, Google Analytics) soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie sonstiger Leistungen erforderlich ist. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Skripte von Drittanbietern zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.