Literatur- und Filmtipps

Kinder- und Jugendbücher im Bereich psychiatrische Erkrankung:



Titel / AutorInhaltAlter
Fufu und der grüne Mantel
Vera Egger­mann, Lina Janggen
Erklä­rung einer Psycho­seJünge­re Kinder
Mamas Monster
Erdmu­te von Mosch
Depres­si­onJünge­re Kinder
Warum ist Mama so traurig auch wenn die Sonne lacht
Mehr Zeit für Kinder e.V.
Depres­si­on
Mama, Mia und das Schleu­der-
programm
Chris­tia­ne Tilly, Anja Offer­mann
Border­lineAb ca. 6 J.
Eichhörn­chen­zeit oder Der Zoo in Mamas Kopf
Brigit­te Minne
Psychi­sche Erkran­kungAb ca. 8 J.
Papas Seele hat Schnup­fen
Claudia Gliemann & Nadia Faich­ney
Depres­si­onAb ca. 8 J.
Annikas andere Welt
Sigrun Eder, Petra Rebhandl, Evi Gasser
Psychi­sche Erkran­kungAb ca. 6 J.

 

Für Bezugspersonen und Fachkräfte im Bereich „Kinder psychisch erkrankter Eltern“

Titel / AutorVerlagBeson­de­re Hinwei­se
Mit psychisch Kranken leben. Rat und Hilfe für Angehö­ri­geBApK e. V., 2008
Sonni­ge Traurig­ta­ge
Schirin Homei­er
Mabuse Verlag Frank­furt, 2006Kinder­fach­buch
Mein schwar­zer Hund. Wie ich meine Depres­si­on an die Leine legte.
und
Mit dem schwar­zen Hund leben. Wie Angehö­ri­ge und Freun­de depres­si­ven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlie­ren.
Matthew und Ainsley Johnstone
Kunst­mann-Verlag, 2008 und 2009„Bilder­buch“ zwischen Fachbuch und Hilfe für Laien
Nicht von schlech­ten Eltern.
Fritz Matte­jat
Psych­ia­trie-Verlag, Bonn, 2011
Ressour­cen fördern. Materia­li­en für die Arbeit mit Kindern und ihren psychisch kranken Eltern.
Albert Lenz
Hogre­fe, 2010

 

Filmtipps

TitelThemaFSK
Das weiße Rauschen (2001)Lukas, der nach einem Drogen­trip plötz­lich Stimmen hört — deutscher Film zum Thema Schizo­phre­nie12
Elling (2001)Komödie über zwei aus der Psych­ia­trie kommen­de Freun­de, die als Wohnge­mein­schaft versu­chen, wieder ein selbst­be­stimm­tes Leben zu führen6
About a boy (2002)Der Film handelt von einem Puber­tie­ren­den, der ohne väter­li­ches Vorbild und ohne wirkungs­vol­le Unter­stüt­zung seiner überfor­der­ten Mutter seinen Weg finden muss, und von einem 36-Jähri­gen, der erst durch den Kontakt mit dem Zwölf­jäh­ri­gen dazu gebracht wird, Verant­wor­tung zu überneh­men und sich um andere Menschen zu kümmern.6
Knetter – Überge­schnappt (2005)Mutter mit manisch-depres­si­ver Störung. Ein Film für die ganze Familie. Er umreißt die Belas­tun­gen, die eine psychi­sche Erkran­kung nicht nur für den Betrof­fe­nen selbst, sondern für sein gesam­tes Umfeld bedeu­tet.8
Schat­ten­sei­ten (2009)Leben mit einer Depres­si­on

Wir verwenden Cookies und Skripte von Drittanbietern (z. B. Kontaktformular, Facebook Social-Media-Plugin, Google Maps, Google Analytics) soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie sonstiger Leistungen erforderlich ist. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Skripte von Drittanbietern zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen