Danke an Gianna Niewel und an 16vor, für einen sehr gut recherchierten und tiefgründigen Artikel über unsere Arbeit. Er zeigt sehr anschaulich wie es einer Familie geht, in der ein Elternteil psychisch belastet ist, und auch, wie AURYNs Hilfe konkret aussieht.
Silvesterlauf mit großer Spende an AURYN
Mitmachen — für die eigene Gesundheit, und zur Unterstützung von Menschen, die Hilfe benötigen.
Unter diesem Motto fördert der Silvesterlauf-Verein alljährlich einen guten Zweck. 2013 gingen die Erlöse aus dieser gemeinsamen Aktion von der LOTTO Rheinland-Pfalz Stiftung und des Silvesterlauf Trier e.V. vollständig an AURYN Trier.
Und so funktionierte das Ganze: beim 24. Bitburger-Silvesterlauf in Trier löste jeder Teilnehmer am LOTTO-Walking über 5 Kilometer automatisch eine Spende in Höhe von 8 Euro zugunsten unseres Vereins aus.
Insgesamt kam dadurch die tolle Summe von 2.500 Euro zusammen, die außerdem noch zusätzlich von den Stadtwerken Trier (150 Euro) und vom Silvesterlauf Trier (700 Euro) aufgestockt wurde! Für den sensationellen Gesamtbetrag von 3.350 Euro bedanken wir uns ganz herzlich im Namen aller unserer Kinder und ihrer Familien!
Angelika Birk überreichte gemeinsam mit Christoph Güntzer den Spendenscheck an Gabriele Apel
Übrigens: der Silvesterlauf Trier e.V. veranstaltet in diesem Jahr erstmals ein neues Lauf-Highlight: den Bitburger 0,0% Firmenlauf, der besonders für Laufanfänger geeignet ist. Im Anschluss gibt es auch noch eine After-race-party in der Arena. Mehr Infos dazu auf der Website des Silvesterlaufs.
restliche Gruppentermine für die 1. Hälfte 2014
Und so sieht die vollständige Liste mit jeweils 4 weiteren Terminen für die 1. Hälfte des Jahres aus:
Die Termine unserer Gruppenstunden
für Kinder von ca. 6–9 Jahre sind:
- 31. Januar 2014
- 21. Februar 2014
- 7. März 2014
- 28. März 2014
- 11. April 2014
- 9. Mai 2014
- 30. Mai 2014
- 13. Juni 2014
- 4. Juli 2014
Die Termine unserer Gruppenstunden
für Kinder & Jugendliche von ca. 10–14 Jahre sind:
- 24. Januar 2014
- 7. Februar 2014
- 28. Februar 2014
- 21. März 2014
- 4. April 2014
- 23. Mai 2014
- 6. Juni 2014
- 20. Juni 2014
- 11. Juli 2014
jeweils um 15:30 bis 18:00, Walramsneustraße 8, Trier (ggf. 15:00 ‑18:30 Uhr, wenn die Reittherapie angesetzt ist).
Mehr Infos unter /unsere-angebote/kinder-jugendliche/
Danke an Baby Boom Schweich
Vielen Dank an alle Kollegen, Kunden und Freunde von Baby Boom Schweich. 800 Euro haben sie bei ihrer Eröffnungsfeier am 11. Januar durch Spenden, Waffel‑, Kuchen- und Glühweinverkauf eingenommen… Geschäftsführerin Lisa Antony übergab vor Kurzem die sehr großzügige Spende in Höhe von 400 Euro an unsere Gertrud, die sich wie wir riesig gefreut hat. Eine super Aktion!
Kegler mit Herz — neue Spende für AURYN
Beim alljährlichen „Gemeinsamen Kegeln“ treffen sich Kegelclubs, Ortsvereine und sonstige begeisterte Kegelgruppen, um bei einem Kegelturnier spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Ausrichter des Turniers 2013 am Samstag, 23. November 2013 waren als Vorjahressieger die „Männer vom Set“. Diese konnten uns nun den Erlös von 780 Euro überreichen — bei einem Besuch in unseren Räumen in der Walramsneustraße nutzten sie auch gleich die Gelegenheit, um sich vor Ort über unsere Arbeit zu informieren.
Im Namen der Kinder bedanken wir uns ganz herzlich für dieses tolle Engagement!
Gruppentermine für die 1. Hälfte 2014 sind online! (Frühjahr)
Die Termine unserer Gruppenstunden
für Kinder von ca. 6–9 Jahre sind:
- 31. Januar 2014
- 21. Februar 2014
- 7. März 2014
- 28. März 2014
- 11. April 2014
Die Termine unserer Gruppenstunden
für Kinder & Jugendliche von ca. 10–14 Jahre sind:
- 24. Januar 2014
- 7. Februar 2014
- 28. Februar 2014
- 21. März 2014
- 4. April 2014
jeweils um 15:30 bis 18:00, Walramsneustraße 8, Trier.
Mehr Infos unter /unsere-angebote/kinder-jugendliche/
Hokus Pokus zum Weihnachtszauber 2013
Dank der zahlreichen Spenden von (anonymen) Unterstützern sowie dem Trierischen Volksfreund über Betterplace konnten sich am 6. Dezember 2013 wie geplant fast 20 Kinder und 4 MitarbeiterInnen der AURYN-Gruppen vom Zauberkünstler Leonardo be- und verzaubern lassen. Dafür bedanken wir uns an dieser stelle noch einmal ganz herzlich! Hier ein paar Eindrücke:
Des Magiers großer Zauberkoffer, prall gefüllt mit geheimnisvollen Utensilien, hatte es den Kindern gleich angetan. Gespannt verfolgten sie die Kunststücke und konnten dann ihr Glück kaum fassen: denn sie durften sogar mitzaubern!
Die beliebtesten Tricks:
- der fliegende Tisch
- der Seiltrick – trotz Zerschneidens wollte das Seil einfach nicht kürzer werden!
- die lustige Suche nach Rudolph Rotnase, der den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen soll. Gar nicht so einfach, denn die Nase wechselte ständig die Farbe!

Außerdem begeisterte Leoardo sein junges Publikum mit seinen Bauchrednerfähigkeiten.
Der herzhafte Applaus war dem Künstler somit sicher.
Was ist das Geheimnis seiner Kunst? „Viel „Maggi“ und eine Prise Zaubersalz — hilft nichts, sieht aber gut aus!“ so der Zauberer. Leonardo hat außerdem einen Teil seiner Gage gespendet, wofür wir ihm noch einmal von Herzen Danke sagen.

Nach der Show folgte die große Bescherung für die Kinder und ach die ehrenamtlichen Helfer, die sich ebenfalls sehr über ihre Nikolausgeschenke freuten. Gemeinsam machten wir uns über die vielen festlichen Leckereien her.
Es war ein toller Abend, der sichtlich erheiterte Kinder zurückließ. Nicht wenige wollten danach unbedingt den Tricks auf die Schliche kommen und sie selber einmal ausprobieren.

Auch das Team AURYN, einige engagierte Eltern und sogar unsere ehemalige Mitarbeiterin Edith saßen im Anschluss in gemütlicher Runde bei einem Glas Glühwein beisammen und blickte zufrieden auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurück.
Danke und ein gutes neues Jahr!
AURYN sagt Danke
Sehen und lesen Sie zum Jahresende diese sehr schönen Worte unserer 1. Vorsitzenden Gabriele Apel, die sie nicht nur selbst gebacken sondern auch auf Facebook veröffentlicht hat 🙂
„Ich sage ganz herzlichen Dank all unseren UnterstützerInnen, die auf sehr vielfältige, vertrauensvolle Weise dazu beigetragen haben die Arbeit mit unseren Kindern und deren Eltern aufrecht zu erhalten.
Mein Dank gilt ebenso ganz außerordentlich allen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Ohne deren unermüdliches, liebevolles Engagement, wäre diese Arbeit nicht denkbar. Insbesondere bedanke ich mich bei unserer Anne. Sie ist mit Geist und Esprit in der administrativen Arbeit und mit kompetenten und prägenden Wortbeiträgen auf unserer Internetseite für AURYN beständig unterwegs.
Im kommenden Jahr werden wir mit frischem Aufwind unsere Arbeit dank Ihrer großzügigen Unterstützung fortsetzen können. Rückenwind finden wir dazu in der sichtlichen Freude der Kinder, die unsere Angebote gerne und erleichtert annehmen.
Das AURYN-Team und ich wünschen ein zufriedenes und gesundes neues Jahr 2014.“
Glückwunsch zum Diplom!
Wir freuen uns, dass wir wieder einmal ganz herzlich gratulieren dürfen! Diesmal ist unsere liebe Mitarbeiterin Johannah an der Reihe (siehe Ansprechpartner): sie hat im Oktober erfolgreich ihr Psychologiestudium abgeschlossen. Eine tolle Leistung!
Eindrücke aus der Gruppenarbeit — Teil 5
Der letzte Teil unserer Reihe „Was ist eigentlich in uns drin“ aus der Gruppenarbeit mit den Kindern (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) beschäftigt sich mit folgenden Fragen:
Was ist eigentlich in uns drin an PLÄNEN?
Was ist eigentlich in uns drin an ERINNERUNGEN?










































