Die Gruppentermine für das zweite Halbjahr 2019 sind online

Die Termine unserer Gruppen­stun­den (15:30 — 18:00 Uhr)
für Kinder von ca. 5–8 Jahre sind:

  • 22. August 2019
  • 05. Septem­ber 2019
  • 19. Septem­ber 2019
  • 27. Septem­ber 2019 — Kino
  • 17. Oktober 2019
  • 31. Oktober 2019
  • 14. Novem­ber 2019
  • 12. Dezem­ber 2019

Die Termine unserer Gruppen­stun­den (15:30 — 18:00 Uhr)
für Kinder von ca. 8–10 Jahre sind:

  • 23. August 2019
  • 06. Septem­ber 2019
  • 27. Septem­ber 2019 — Kino
  • 18. Oktober 2019
  • 15. Novem­ber 2019
  • 29. Novem­ber 2019
  • 13. Dezem­ber 2019

Die Termine unserer Gruppen­stun­den (15:30 — 18:00 Uhr)
für Kinder & Jugend­li­che von ca. 11–14 Jahre sind:

  • 16. August 2019
  • 30. August 2019
  • 13. Septem­ber 2019
  • 27. Septem­ber 2019 — Kino
  • 25. Oktober 2019
  • 08. Novem­ber 2019
  • 22. Novem­ber 2019
  • 06. Dezem­ber 2019

 

Geplan­ter Termin für die Weihnachts­fei­er ist der 20. Dezem­ber 2019

Ausflug in den Eifelpark

Die AURYN-Kinder waren letzte Woche unter­wegs in der Eifel nach Gondorf.
Fröhlich, sorgen­frei, einfach wohltu­end für „Groß und Klein“, wie die Bilder beweisen.
Herzli­chen Dank an die Beglei­te­rin­nen Saskia und Annet­te und vor allem an unsere Spender!

Freizeittagesprojekt-WaldWunderWeg

Zum Staunen schön war am letzten Donners­tag für einige AURYN-Kinder das Waldhaus des Meulenwaldes.
Ein Spiegel gab Einblick in die obere Etage, ein Waldso­fa für das Picknick wurde gebaut, bunte Pflan­zen­kärt­chen geklebt, Tipis gebaut und natür­lich hörten wir Märchen unter dem Schlan­gen­baum mit unserer lieben Gitta Die Märchen­werk­statt — Gitta Pelzer.
Beson­de­ren Dank auch an die Beglei­te­rin­nen Elisa und Erna!
Ganz herzli­chen Dank auch an unsere Spende­rIn­nen von „Meine Hilfe zählt“ die diesen wunder­vol­len Tag ermöglichten.

 

Schöne Aktion der Kaiser-Lothar-Realschule Prüm.

Kinder helfen Kinder“,
eine sozial engagier­te Schul­AG unter Leitung von Frau Richter-Weber der Kaiser-Lothar-Realschu­le Prüm spende­ten am 07. März großar­ti­ge 600 Euro!
Möglich wurde dies nur durch das unermüd­li­che Engage­ment der Schüle­rIn­nen, die sich Freitag­nach­mit­tags, außer­halb des Unter­rich­tes freiwil­lig treffen um gemein­sam zu basteln, zu nähen oder Konfi­tü­ren zu kochen und Karten zu gestal­ten. Ganz herzli­chen Dank für diesen lobens­wer­ten Einsatz!
Mit dem Geld wollen die Schüle­rIn­nen einem Kind Gutes tun, das seit kurzem in einem Kinder­heim lebt, weil es zuhau­se durch die Erkran­kung eines Eltern­teils nicht mehr leben wollte und konnte.

Herzlichen Dank an die Frauen Union Trier!

Der neu gewähl­te Vorstand der Frauen Union Trier betei­ligt sich am Equal Pay Day in Trier.

Am Freitag­abend, 15. März 2019, wurde er neu gewählt, der Vorstand der Frauen Union Trier. Im Hotel Nells Park, mit Blick auf den wunder­schö­nen Park, haben sich dreizehn CDU-Frauen — teils „alte Hasen“ mit langjäh­ri­ger Erfah­rung in der FU Trier, teils aber auch neue Gesich­ter — mit vielen Ideen und Vorstel­lun­gen zur Wahl gestellt.
Jutta Albrecht wurde einstim­mig als Vorsit­zen­de in ihrem Amt bestä­tigt, ebenfalls Elisa­beth Ruschel, Heilpäd­ago­gin i.R. und langjäh­ri­ges Mitglied im Vorstand der FU, als eine ihrer beiden Stell­ver­tre­te­rin­nen. Neu als Stell­ver­tre­te­rin wurde die in der saarlän­di­schen Finanz­ver­wal­tung tätige 31-jähri­ge Stefa­nie Reifen­berg gewählt. Die junge Mutter (Sohn Leopold ist sechs Wochen alt) kann im Vorstand authen­tisch die Arbeits­fel­der Verein­bar­keit von Familie und Beruf vertreten.
Als Beisit­ze­rin­nen komplet­tie­ren Chris­ti­ne Hild (Schrift­füh­re­rin), Güllü Temiz­soyMonika Milden­ber­ger-schnei­der, Dr.Elisa­beth Tressel , Marion Lange, Barba­ra Dalpke-PolkaDorothee BohrGerda Savel­koulsAstrid Marin­ger und Alessa Böbel (Alessa Anna) den Vorstand.

Neben den Vorstands­wah­len hatte der Abend eine sehr sozia­le Note: Die FU überreich­te den beiden anwesen­den Vertre­te­rin­nen des Vereins AURYN, Gabrie­le Apel und Annet­te Reinhardt, einen Scheck über 800,- €. Geld, das der Vorstand in einer Spenden­ak­ti­on vor Weihnach­ten durch den Verkauf von Plätz­chen und Spenden­gel­der von FU und CDU-Mitglie­dern aufge­bracht hatte. Der Verein AURYN Trier kümmert sich seit 2001 sehr liebe­voll um die Kinder psychisch kranker Eltern und hofft darauf, von der Stadt Trier in die insti­tu­tio­nel­le Förde­rung aufge­nom­men zu werden. Die FU sagte zu, sich mit ihrer Vorsit­zen­den, die auch die sozial­po­li­ti­sche Spreche­rin der CDU-Stadt­rats­frak­ti­on ist, weiter­hin für dieses Ziel einzusetzen.

 

Als Mama nur noch traurig war“ — Anja Möbest bei Stephanus am Mi, 30.1.19

Als Mama nur noch traurig war“ — Die Autorin Anja Möbest ist am Mittwoch, den 30.01.19 gleich 2x in der Stepha­nus Buchhand­lung  zu Gast.

Am Nachmit­tag wird sie in einer geschlos­se­nen Veran­stal­tung betrof­fe­nen Kindern aus ihrem Buch „Als Mama nur noch traurig war“ vorlesen.

Und am Abend um 19:30 Uhr hält sie zu dem Thema ihres Buches einen Vortrag, der sich an Erwach­se­ne wendet, die in ihrem Umfeld mit psychisch kranken Eltern zu tun haben, sei es privat oder beruflich.

Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkom­men und gehen komplett an AURYN e.V.

Wir freuen uns auf rege Teilnah­me. Eine Anmel­dung unter oder unter 460 460 per Telefon wäre nett!

Veranstaltung des Lions Clubs Bitburg-Beda am 24.01.2019 zugunsten von AURYN

Das Clubhilfs­werk des Lions Clubs Bitburg-Beda veran­stal­tet am Donners­tag, 24. Januar um 19 Uhr, einen inter­es­san­ten Vortrag.

Was sagen uns die Sterne in 2019“

Öffent­li­cher Vortrag von Jan Reimer
Geprüfter Astro­lo­ge des DAV (Deutschen Astrologenverbandes)
Mitglied der Prüfungskommission des DAV Ausbil­dungs­zen­trum Köln

Eintritt: 5 Euro

Ort: Schulungs­zen­trum Bitbur­ger Brauerei,
Am Markt 7, Bitburg

AURYN Weihnachtsfeier 2018

Die AURYN Weihnachts­fei­er 2018 fand zum 2. Mal in St. Matthi­as statt.

Emsige AURYN-Helfe­rin­nen berei­te­ten gemein­sam den großen Saal weihnacht­lich vor. Das Ergeb­nis konnte sich sehen lassen!
Die Märchen­er­zäh­le­rin Gitta Pelzer führte die Kinder mit Spannung durch die Weihnachts­stun­den. Neu mit dabei waren unsere ehren­amt­li­chen Psycho­lo­gie­stu­den­tin­nen Saskia Braun, Chris­ti­na Jaeger und Helena Thiel, die den Kindern u.a. ihre Weihnachts­tü­ten überreich­ten, die gleich freudig ausge­packt wurden. Die Zauberstif­te unserer Kleinen wurden direkt auspro­biert, die fertig gebrann­ten Tonkunst­wer­ke erfreu­ten die Großen, die Schnee­ku­geln bezau­ber­ten alle. Das Highlight für alle, wie immer das Bauen von spezi­el­len Kekshäu­sern. Zum Abschluss überreich­ten die Kinder, mit einem von Gitta zitier­ten Gedicht ihren Eltern ein Licht­lein, das für Zuver­sicht und Kraft stehen soll.
Berüh­ren­de, besinn­li­che Momen­te, Kinder­la­chen, Leich­tig­keit und Spass erfreu­ten alle Herzen. Ein beson­de­rer Gast war Jutta Albrecht, die sich u.a. mit Eltern angeregt und inter­es­siert unter­hielt. Danke fürs Kommen!
Ein ganz beson­de­rer DANK auch an alle Spende­rIn­nen, die diese tolle Feier unter­stütz­ten und komplett finan­zier­ten!! Dank der großar­ti­gen finan­zi­el­len Unter­stüt­zung konnten auch die Helfe­rin­nen mit einem kleinen Geschenk erfreut werden.

 

Wir verwenden Cookies und Skripte von Drittanbietern (z. B. Kontaktformular, Facebook Social-Media-Plugin, Google Maps, Google Analytics) soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie sonstiger Leistungen erforderlich ist. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Skripte von Drittanbietern zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen