Spende vom Trimporter Kulturverein


 
Der Vorsit­zen­de des Trimporter Kultur­ver­eins, Siegfried Thies, hat am 01.07.2020 eine Spende in Höhe von 750,00 € an AURYN e. V. überge­ben. Der Kultur­ver­ein hatte noch vor der Corona­pan­de­mie beschlos­sen, ein sozia­les Projekt außer­halb von Trimport mit einer Spende zu unter­stüt­zen. Die Wahl fiel auf AURYN e.V..

Mit großer Freude hat Gabrie­le Apel die Spende in Trimport entge­gen­ge­nom­men, zumal ja dieses Jahr der Hobby- und Bauern­markt nicht statt­fin­den konnte und dem Kultur­ver­ein somit keine diesbe­züg­li­chen Einnah­men zur Verfü­gung stehen. Eine weite­re Spende in der gleichen Höhe wurde vom Kultur­ver­ein für nächs­tes Jahr in Aussicht gestellt, sofern dann der 25. Hobby- und Bauern­markt statt­fin­den kann.

Ganz herzli­chen Dank!!

Es geht weiter!!


 
Bei AURYN geht es seit Anfang Juni endlich wieder einge­schränkt weiter!!
Erste Kontak­te unserer Kinder bei Gruppen­tref­fen im kleinen Rahmen und mit Einhal­tung der Hygienevorschriften.

Die Spende von Spiele­kis­ten vom Merge­ner Hof sorgen für eine willkom­me­ne Überra­schung und Spiellaune.
Herzli­chen Dank !!

Impressionen von unserem Projekt „malmal“

Hier ein paar Bilder von unserem „Meine Hilfe zählt“-Projekt unter dem Motto: „Kreati­ver Tag im malmal – Keramik selbst bemalen“.

Alle Kinder haben ein Lieblings­stück gefunden.

Ganz herzli­chen Dank an alle Spender*Innen, die dieses beson­de­re Event ermög­lich­ten und den Kindern diese unver­gess­li­che Momen­te bescherten.

Wichtige Information zum Thema Corona!

Aufgrund der aktuel­len Entwick­lun­gen zum Thema „Corona“, müssen leider sämtli­che Gruppen­tref­fen, sowie Beratungs­ge­sprä­che in unseren Räumen bis auf Weite­res entfallen.

Als Vorsor­ge-Maßnah­me und aus Verant­wor­tung für alle kleinen und großen Menschen, die unsere Angebo­te nutzen, haben wir beschlos­sen den heraus­ge­ge­be­nen Empfeh­lun­gen Folge zu leisten und unser Angebot auf unbestimm­te Zeit einzustellen.

Gerne können Sie sich aber bei Fragen und Anlie­gen über die Email­adres­se oder telefo­nisch unter 0651–966 283 66 an uns wenden!

Wir hoffen auf Ihr Verständ­nis und Ihre Solida­ri­tät in dieser außer­ge­wöhn­li­chen Situation.

Bleiben Sie gesund!!

Hier noch ein kleiner Tipp: Das triki-büro hat eine Homepage ins Netz gestellt zuhause.triki.de, die Eltern Tipps und Hilfe­stel­lun­gen für die aktuel­le Situa­ti­on geben möchte. Jeden Morgen gibt es dort einen neuen Tipp, mal eine Spiel­an­re­gung, mal eine Elternermutigung.

Großartige Unterstützung durch den Lions Club Basilika Trier.

Zum 13. Mal erschien letztes Jahr der Trierer Advents­ka­len­der, ein Gemein­schafts­pro­jekt der beiden Lions-Clubs in Trier — dem Lions-Club Trier und dem Lions Club Basili­ka Trier, sowie der Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on — den Leos Trier.

Im ersten Jahr wurde mit einer Aufla­ge von 700 Stück gestar­tet. Aufgrund der großen Nachfra­ge betrug die Aufla­ge in 2019 ganze 5000 Stück, von denen alle verkauft wurden! Der Verkaufs­preis des Kalen­ders betrug 5,00 €.

Auf der Bildsei­te des Kalen­ders stand im markier­ten Feld eine Nummer, die als Losnum­mer galt und somit hatte jeder Käufer die Chance einen der zahlrei­chen Gewin­ne in Empfang nehmen zu können.

Aus dem Verkaufs­er­lös erhiel­ten wir, als AURYN Trier e.V., die statt­li­che Summe von 4.000 Euro! Somit können wir uns auch als Gewin­ner bezeich­nen und möchten uns, auch im Namen der Kinder, ganz herzlich für diese tolle Aktion bedanken!!

.

 

 

City-Initiative Trier e.V.: AURYN Trier e.V. erhält 1.400 Euro aus P+R‑Spendenaktion

City-Initia­ti­ve Trier e.V.:

Spende für „das Glück dieser Erde“

 AURYN Trier e.V. erhält 1.400 Euro aus P+R‑Spendenaktion

Geld fließt in Reitthe­ra­pie für Kinder psychisch erkrank­ter Eltern

 An den vier Advents­sams­ta­gen des vergan­ge­nen Jahres nutzten erneut zahlrei­che Gäste und Besucher unserer Stadt den Park & Ride-Service, der alljähr­lich von der City-Initia­ti­ve Trier e.V. und den Stadt­wer­ken Trier angebo­ten wird. Ermög­licht wird diese kosten­lo­se, vorweih­nacht­li­che Dienst­leis­tung durch die freiwil­li­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung zahlrei­cher Trierer Betrie­be. Im Rahmen dieses Angebo­tes wurde in den Shuttle-Bussen und dem Stadt­bus-Center an der Trevi­ris-Passa­ge zu einer Spenden­ak­ti­on zuguns­ten des AURYN Trier e.V. aufgerufen.

Der Empfän­ger der diesjäh­ri­gen Spenden­ak­ti­on, der sich seit über 18 Jahren Kindern von psychisch erkrank­ten Eltern widmet, durfte sich über einen von der CIT aufge­run­de­ten Betrag in Höhe von 1.400 Euro freuen. AURYN vermit­telt betrof­fe­nen Kindern durch seine Arbeit Stärke, Mut und Orien­tie­rung. Der Verein gibt den Kids und Jugend­li­chen aus belas­te­ten Famili­en die Gelegen­heit, ihre Erleb­nis­se und Gefüh­le nachhal­tig zu verar­bei­ten. Ein wichti­ger Bestand­teil ist dabei eine Reitthe­ra­pie, in deren Reali­sie­rung der überge­be­ne Spenden­be­trag fließt. Die Kinder finden hier einen Ausgleich, kommen heraus aus dem Alltag und erlan­gen sozia­le Kompe­ten­zen wie Bezie­hungs­fä­hig­keit, Verant­wor­tungs­be­wusst­sein und Selbstwertgefühl.

Bei der Überga­be war die Freude der Vertre­te­rin des AURYN-Vorstan­des unüber­seh­bar, und der Dank des Vereins geht an alle Unter­stüt­zer, denen das Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“ am Herzen liegt. Weite­re Infor­ma­tio­nen über den Verein finden sich unter www.auryn-trier.de.

Weihnachtsfeier 2019 in St. Matthias

Für ein super­tol­les, besinn­li­ches Erleb­nis sorgten unsere fleißi­gen AURYN-Helfe­rin­nen. Im festlich geschmück­ten Saal wurde gesun­gen, musiziert, gebas­telt und gelacht. Die Märchen­werk­statt — Gitta Pelzer führte wieder mit Spannung durch den Nachmittag.
Liebe­voll ausge­such­te Geschen­ke erfreu­ten die Kinder­her­zen und die Herzen der Helfe­rIn­nen. Das fanta­sie­vol­le Kekshaus­bas­teln durfte nicht fehlen, sowie das Ausklin­gen des wunder­ba­ren Nachmit­tags mit den Eltern.
Ein ganz beson­de­rer Dank geht an alle Spende­rIn­nen, die diese tolle Feier ermög­lich­ten. DANKE!

Gruppentermine für das erste Halbjahr 2020

Die Termine unserer Gruppen­stun­den (15:30 – 18:00 Uhr)
für Kinder von ca. 5–7 Jahre sind:

  • 09. Januar 2020
  • 23. Januar 2020
  • 06. Febru­ar 2020
  • 27. Febru­ar 2020
  • 12. März 2020
  • 26. März 2020
  • 09. April 2020
  • 30. April 2020
  • 14. Mai 2020
  • 28. Mai 2020
  • 18. Juni 2020
  • 02. Juli 2020

Die Termine unserer Gruppen­stun­den (15:30 – 18:00 Uhr)
für Kinder von ca. 8–10 Jahre sind:

  • 17. Januar 2020
  • 31. Januar 2020
  • 14. Febru­ar 2020
  • 06. März 2020
  • 20. März 2020
  • 03. April 2020
  • 24. April 2020
  • 15. Mai 2020
  • 29. Mai 2020
  • 12. Juni 2020
  • 26. Juni 2020

Die Termine unserer Gruppen­stun­den (15:30 – 18:00 Uhr)
für Kinder & Jugend­li­che von ca. 11–14 Jahre sind:

  • 10. Januar 2020
  • 24. Januar 2020
  • 07. Febru­ar 2020
  • 28. Febru­ar 2020
  • 13. März 2020
  • 27. März 2020
  • 24. April 2020
  • 08. Mai 2020
  • 22. Mai 2020
  • 05. Juni 2020
  • 19. Juni 2020
  • 03. Juli 2020

Wir verwenden Cookies und Skripte von Drittanbietern (z. B. Kontaktformular, Facebook Social-Media-Plugin, Google Maps, Google Analytics) soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie sonstiger Leistungen erforderlich ist. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Skripte von Drittanbietern zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen