AURYN Ferienfreizeit 2025

Auch 2025 hieß es wieder Sommer, Sonne, Ferien­frei­zeit und so starte­ten wir unsere Tages­aus­flü­ge pünkt­lich am ersten Ferien­tag der Sommer­fe­ri­en. Die AURYN-Kinder waren schon ganz aufge­regt, denn sie wussten, dass sie die nächs­ten fünf Tage ein spannen­des und abwechs­lungs­rei­ches Programm erwar­te­te.
Die Programm­pla­nung und Organi­sa­ti­on starte­te für uns AURYN-Betreue­rin­nen bereits im Febru­ar 2025, um die Ferien­frei­zeit wieder zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis zu machen.

Und dass die Ausflü­ge wieder zur Beson­der­heit werden konnten, verdan­ken wir in erster Linie dem Unter­neh­men NATUS GmbH & Co. KG. Frau und Herr Natus setzen sich seit Jahren für den AURYN Trier e.V. ein und finan­zie­ren jeweils mit einer großzü­gi­gen Spende die Ferien­frei­zei­ten. Wir danken sehr herzlich für diese langjäh­ri­ge Unterstützung!

Und so erleb­ten die Kinder eine Woche voller schöner Erinnerungen …

Tag 1: Montag, der 7. Juli 2025 - Kinobesuch

Am Montag zum Start der Ferien­frei­zeit sollte es eigent­lich wie letztes Jahr zu den Alpakas nach Longuich gehen. Das Wetter machte uns aber leider einen Strich durch die Rechnung, sodass wir ziemlich kurzfris­tig umpla­nen mussten. Wir entschie­den uns zum Auftakt mit den AURYN-Kindern ins Cinema­xx in Trier zu gehen. Zuvor trafen wir uns alle in den Räumen der AURYN-Fachstel­le. Dort machten wir eine Kennlern­run­de, denn die Kinder der unter­schied­li­chen Gruppen kannten sich teilwei­se noch nicht alle. Danach teilten wir die Gruppe in ältere und jünge­re Kinder ein. Mit den älteren Kindern spiel­ten unsere ehren­amt­li­chen Betreue­rin­nen ein neues Frage-Antwort-Spiel, welches allen gut gefiel. Die jünge­ren Kinder malten in der Zeit Manda­las oder spiel­ten Brett­spie­le. Nach diesem entspann­ten Beginn, ging es mit allen Kindern und Betreue­rin­nen zunächst in die Eisdie­le. Auch dieser Programm­punkt gefiel allen sehr. Im Anschluss daran folgte der Kinobe­such mit dem Film „Lilo und Stitch“, während es draußen heftig regne­te und gewit­ter­te. Das wetter­be­ding­te Alter­na­tiv­pro­gramm gefiel allen sehr gut. Wir verspra­chen den Kindern, den Ausflug zu den Alpakas im Rahmen einer Gruppen­stun­de zeitnah nachzuholen.

Tag 2: Diens­tag, der 8. Juli 2025 - Ausflug in den Weißhauswald

Auch am Diens­tag war es weiter­hin kühl und unbestän­dig, aber wir riskier­ten unseren ursprüng­li­chen Plan und machten einen Ausflug in den Weißhaus­wald. Dort konnten wir gemein­sam mit der Revier­förs­te­rin Kerstin Schmitt einen Einblick hinter die Kulis­sen des Tierparks machen und in die Gehege zum Füttern gehen. So bekamen Hühner und Ziegen ein tolles Frühstück und die Kinder waren hell auf begeis­tert. Im Haus des Waldes lernten die Kinder die Waldbe­woh­ner und deren Lebens­raum besser kennen. Nach einer kleinen Pause trafen wir Jana Heck von Ausge­büxt, die die Kinder querfeld­ein in den Wald führte und ihnen die Super­kräf­te der Waldbe­woh­ner anschau­lich näher­brach­te. Mit Bewegungs­spie­len tauch­ten die Kinder zum Beispiel in die Lebens­welt der fleißi­gen Eichhörn­chen oder der scheu­en Rehe ein. In einer gemüt­li­chen Runde mitten im Wald entstan­den dann noch Kraft­amu­let­te aus Ton. Den Kindern machte dieser Tag sehr viel Spaß. Bei einem kleinen Abschluss­pick­nick am Haus des Waldes ließen wir alle Eindrü­cke noch einmal in gemein­sa­mer Runde Revue passie­ren, bevor es ganz müde wieder nach Hause ging.

Tag 3: Mittwoch, der 9. Juli 2025 - Kell am See

Nach Kell am See ging es am Mittwoch. Nach der Anrei­se mit dem Bus, wander­ten alle Kinder und Betreue­rin­nen zunächst zum Gestüt Fronhof. Dort erwar­te­te uns zwei schöne Stunden auf dem Pferde­hof. Wir durften die Pferde und Ponys strie­geln und putzen bevor es dann gemein­sam auf den Reitplatz ging. Frau Marx vom Gestüt Fronhof stell­te hierzu für jede Alters­klas­se der Kinder und Jugend­li­chen geeig­ne­te Pferde und Ponys zur Verfü­gung. Die Kinder konnten dann ausgie­big reiten oder die Pferde über den Platz führen. Für manches Kind stell­te dies eine größe­re Heraus­for­de­rung dar, z.B. weil es noch keine Berüh­rungs­punk­te zu Pferden hatte. Die Scheu war dann aber schnell verges­sen, sodass alle Kinder zumin­dest eine Runde gerit­ten sind. Einige Kinder und Jugend­li­chen, die schon reiter­fah­ren waren, verbrach­ten auch länger mit Reiten. Nach diesem wunder­schö­nen Erleb­nis ging es für uns weiter zum Mittag­essen ins Bistro Abseits, wo sich alle bei Pizza und Pommes stärken konnten. Auf dem Spiel­platz auf dem Landal-Gelän­de in Kell am See konnten sich die Kinder dann noch austo­ben und pickni­cken bevor es in einer langen Busfahrt wieder zurück nach Trier ging.

Tag 4: Donners­tag, der 10. Juli 2025 - Stadt­bum­mel in Trier

Am Donners­tag blieben die Kinder und Jugend­li­chen in Trier. Durch die große Alters­span­ne teilten wir die Gruppe in jünge­re Kinder (im Alter von 6 bis 11 Jahren) und in eine Gruppe mit Jugend­li­chen (ab 12 Jahren). Die jünge­re Gruppe besuch­te das Porta Nigra und erfuhr so etwas von der Stadt­ge­schich­te Triers. Danach ging es ins Stadt­mu­se­um Simeon­stift zu einer inter­es­san­ten Kinder­füh­rung zum Thema „Hund, Katze, Maus“. Im Anschluss daran konnten die Kinder lusti­ge Socken­tie­re für Zuhau­se basteln.
Die Gruppe mit den Jugend­li­chen besuch­te paral­lel den SECTOR am Bahnhof. Dort konnten sie auf einem digita­len LED-Boden ihre Schnel­lig­keit und Teamfä­hig­keit erpro­ben. Dieses Bewegungs­spiel erinnert an „Der Boden ist Lava“ und begeis­ter­te die älteren Kinder sehr.
Nachdem alle mit ihren Aktivi­tä­ten fertig waren, trafen wir uns gemein­sam zum entspann­ten Mittag­essen im Astarix, bevor es zum Tages­aus­klang noch einmal in den Palast­gar­ten ging. Dort konnten sich die Kinder auf dem Spiel­platz austo­ben oder gemein­sam Freund­schafts­bän­der basteln.

Tag 5: Freitag, der 11. Juli - Eifel­park Gondorf

Zum Abschluss gab es wieder unser Highlight: ein Ausflug in den Eifel­park Gondorf. Früh um 9 Uhr starte­te unser eigener Bus des Reise­un­ter­neh­mens Kylltal. Auf diesen Ausflug freuten sich schon alle, sowohl Kinder als auch Betreue­rin­nen sehr. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr durften wir alles auspro­bie­ren was Spaß machte. Die Kinder tobten z.B. im Bälle­bad, hüpften auf den Trampo­li­nen, rasten die Sommer­ro­del­bahn hinun­ter und vieles mehr. Auf einer kleinen Wande­rung durch das parkei­ge­ne Wildge­he­ge konnten noch die neugie­ri­gen Mufflons gefüt­tert werden. Bei einem gemein­sa­men Picknick im Wald durften auch wir uns stärken. Hier verab­schie­de­ten wir ein Mädchen der großen Gruppe, welches bereits viele Jahre bei AURYN angebun­den war, mit einem Fotobuch mit den lustigs­ten und schöns­ten Erleb­nis­sen bei AURYN. Wir verab­schie­de­ten auch eine ehren­amt­li­che Mitar­bei­te­rin, die im Rahmen ihres Psycho­lo­gie­stu­di­ums ab August in Schwe­den ihren Master absol­vie­ren wird. Beide Abschie­de waren emotio­nal, weil wir alle sowohl Kinder als auch Betreue­rin­nen ein gutes Mitein­an­der pflegen, welches zusam­men­wach­sen lässt.
Am Nachmit­tag durften die Kinder und Jugend­li­chen dann noch den oberen Teil des Eifel­park Gondorfs unsicher machen, bevor es am frühen Abend erschöpft wieder zurück nach Trier ging.

Fazit zur Ferien­frei­zeit 2025

Die diesjäh­ri­ge Ferien­frei­zeit war abwechs­lungs­reich, für jeden Geschmack war was dabei. Alle Kinder konnten die Teilnah­me der jewei­li­gen Tages­aus­flü­ge frei wählen. An allen Tagen waren durch­schnitt­lich jeweils 14 Kinder anwesend. Alle teilneh­men­den Kinder genos­sen die gemein­sa­me Zeit und freuen sich jetzt schon auf die nächs­te Ferien­frei­zeit in einem Jahr.

Wir verwenden Cookies und Skripte von Drittanbietern (z. B. Kontaktformular, Facebook Social-Media-Plugin, Google Maps, Google Analytics) soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie sonstiger Leistungen erforderlich ist. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Skripte von Drittanbietern zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen